top of page
Wie kommt die Kiste zu mir? Du kannst die Kiste in unserem Atelier in Zürich Altstetten abholen oder per Post direkt in den Kindergarten oder zu dir nach Hause zugeschickt bekommen. Der Versand pro Weg variiert je nach Umfang, Gewicht und A- oder B-Post zwischen 11 und 19 Franken.
Kommst du bei uns im Atelier vorbei, um die Kiste abzuholen? Vor dem Gebäude hat es Besucherparkplätze - wenn diese besetzt sind, kannst du vor der Rampe parkieren.
Wie kommt die Kiste zurück zu uns? Du bringst die Kiste zurück zu uns ins Atelier oder versendest sie per Post. Unsere Adresse für grosse Pakete lautet: Karamells Kisten, Atelier 2.26, Hermetschloostrasse 70, 8048 Zürich.
Wann muss ich die Kiste zurückbringen/zurücksenden? Eine Mietwoche dauert von Freitag bis Freitag. Die Kiste muss innerhalb von drei Werktagen nach Mietende bei uns im Atelier sein, sofern nichts anderes vereinbart ist. Gib uns doch kurz Bescheid, wenn die Kiste unterwegs ist - herzlichen Dank.
Gibt es eine Mindestmietdauer? Die Mindestmietdauer liegt bei drei oder bei umfangreicheren Kisten auch bei vier Wochen. Wir benötigen sehr viel Zeit, die Kiste für dich parat zu machen. Die Nachkontrolle für eine Weitergabe braucht ebenso Zeit. Darum sind wir froh, wenn die Kiste mindestens für drei Wochen bei dir bleibt. Grundsätzlich ist es so gedacht, dass du mit einer Themenkiste ein ganzes Quintal arbeiten kannst. Herzlichen Dank für dein Verständnis! ♡
Was beinhaltet die Kiste? Wenn du bei uns eine Kiste mietest, erhältst du je nach Thema und Bedürfnis eine bis drei Kisten - unterteilt in die drei Bereiche Kleines Rollenspiel, Grosses Rollenspiel und Spiel- und Lernmaterial. Manche Kisten kommen ein wenig kleiner daher, andere ein wenig grösser. Unsere Kisten wandeln sich von Zeit zu Zeit, der Umfang oder auch der Inhalt wird angepasst, wenn wir neue schöne Fundstücke finden oder weitere Spiele und Spielmaterialien entwickeln. Bei allen Kisten legen wir dir eine Fotosammlung bei, die dich bei der Umsetzung der Spiele und Lernangebote unterstützt. In einigen Kisten erhältst du eine Ideensammlung in Form eines Mindmaps.
Was beinhalten die drei Bereiche Grosses Rollenspiel, Kleines Rollenspiel und Spiel- und Lernmaterial?
Grosses Rollenspiel | Bekleidung, Kostüme, Gegenstände, Tücher, Figuren und weiteres Passendes zum Thema, um das Symbolspielen zu fördern.
Kleines Rollenspiel | Themenbezogene Figuren und eine kleine Umgebung, in denen die Figuren leben.
Spiel- und Lernmaterial | Zum einen der Unterrichtsordner, zum anderen handgemachte Spiele (Regelspiele, Feinmotorikübungen, Brettspiele,…), die den Kindern Lerngelegenheiten in verschiedenen Bereichen bieten. Der Unterrichtsordner entspricht unserer digitalen Spielemappe zum jeweiligen Thema. Wir haben die Spielmaterialien so aufbereitet, dass du sie direkt einsetzen kannst. Ausserdem findest du Kopiervorlagen, mit denen du weitere und eigene Spiele gestalten kannst.
Wie weiss ich, welches Material zur Kiste gehört? Jeder Kiste liegt eine Inventarliste bei. Die Spiele und Materialien sind ausserdem - dort wo es geht - mit unserem Logo beschriftet. Die einzelnen Spiele und Spielmaterialien sind in Kartonkistchen oder Beutel aufbewahrt, die mit einer Spielenummer beschriftet sind.
Wie viel kostet eine Ausleihe? Die Ausleihkosten variieren je nach Auswahl und Umfang zwischen 15 und 45 Franken pro Woche. Um dein Kindergartenbudget zu entlasten, empfehlen wir dir, deine Schulleitung anzufragen, ob die Ausleihe über den Globalkredit abgerechnet werden kann.
Was passiert, wenn etwas kaputt geht? Das kann passieren und ist kein Problem! ♡ In unserer Werkstatt werden kaputtgegangene Stücke liebevoll repariert. Dennoch sind wir glücklich, wenn du einen sorgfältigen Umgang mit unserem Material pflegst und das mit deinen Kindergartenkindern thematisierst. Unserer Erfahrung nach klappt das super! Es macht Eindruck, wenn die Kinder erfahren, dass du diese Spiele extra für sie ausgesucht hast.Wir behalten uns vor, einen Unkostenbeitrag einzufordern, falls eine mutwillige Beschädigung des Materials sichtbar ist. Danke für dein Verständnis.
Wie viel im Voraus muss ich eine Kistenanfrage senden? Bei saisonalen Themen ist es gut, wenn du uns zwei bis drei Monate im Voraus anfragst. Einige Kisten haben wir mehrfach, andere Kisten sind nur einmal vorhanden.
Ich mache ein Thema - aber ihr habt keine Kiste dazu… Wir freuen uns über deine unverbindliche Anfrage. Vielleicht können wir durch deinen Input eine Kiste und eine Spielemappe erstellen oder wir haben bereits ein Material dazu in unserem Fundus.
Wie bezahle ich die Kistenausleihe? Du erhältst eine Rechnung per Mail, meistens kurz vor Ablauf deiner Ausleihe. Die Bezahlung der Kistenausleihe erfolgt nach der Ausleihe.
Wie erreiche ich euch? Du erreichst uns unter info@karamellskisten.ch oder unter der Telefonnummer 079 753 26 23. Oder du kommst zu Besuch in unser Atelier :-) Unser Atelier befindet sich in Zürich Altstetten. Du findest uns im Atelier 2.26. Unsere Adresse für kleinere Pakete und Briefpost lautet: Karamells Kisten, Briefkasten Nr.37, Hermetschloostrasse 70, 8048 Zürich. Bei der Kisten- und Briefpost ist es wichtig, dass du das Päckli oder den Brief entsprechend beschriftest, sonst gehen uns die Päckli verloren.




bottom of page